S. 65, Anm. 163
Ekkehart IV. glossierte tempestas insgesamt sechsmal (zusätzlich zu Oros. 2,8,11 (79b12), 2,15,5 (89a14), 3,1,10 (99b4), 3,7,8 (106b1f.) sowie 5,16,3 (200b8)) und missverstand den Wortgebrauch des Orosius jedesmal. Er hatte nicht gegenwärtig, dass ea tempestate „zu jener Zeit“ heißt, sondern er ging immer von „Gewitter“ aus und glossierte das Lemma deshalb mit (per)turbatio, grando, tumultus oder pericula.