S. 89, Var. a
am rechten Seitenrand in Rechteck mit überlappenden Ecken und Miniatur (auf oberem Querbalken, Wachtel?) Zw(f. 32r, Abb. 41); zu ergänzen durch Quia greciae sapientiae atque facundiae ciuitas athenae mater et nutrix fuit am unteren Rand in Kreis eingepasst Zw(f. 32r, Abb. 42)