S. 76, Anm. 32
Durch in scripturis ist ein biblischer Beleg angekündigt; vgl. aber u. a. Aug. civ. 19,3,1: [
] ut ita sit ei corpus tamquam equus equiti (eques enim non homo et equus, sed solus homo est; ideo tamen eques dicitur, quod aliquo modo se habet ad equum) [
]. Zum Gebrauch von eques siehe auch Stotz, HLSMA 2, V § 84.10.