S. 69, Anm. 7
Die Griffelglosse entspricht wohl vollständig der Überschrift von Kap. III (7b = Zang. Min., S. 304). Sie wird überlagert von vier Musterzeichnungen, eine davon radiert, zur Skizzierung der Form eines karolingischen Flechtwerks (als Zierelement bei Säulenkapitellen in der Plastik sowie als Zierelement in Handschriften in der Malerei beliebt); mit bleihaltigem Griffel in Pergament geritzt.