S. 56, Anm. 128
Coegerunt bzw. festinare coegerunt (En fugere coegerunt) gehen auf Oros. 1,10,9 (AL I, S. 55) zurück. Die coegerunt-Glossen haben suppletiven Charakter und sind in den Hss. En (f. 26r), Sc (f. 20v) und Zw (f. 20v) in den Grundtext integriert (vgl. Variantenapparat); die Anzahl übersteigt diejenige im Cod. Sang. 621.