S. 315, Anm. 131
Die Glossierung rührt eindeutig von Ekkeharts Hand her, ist aber in einer etwas dunkleren Tinte und einer kleineren Schrift notiert. – Zum Inhalt siehe oben die huni-Glosse zu Oros. 6,21,14 (267a5) und die Anm. dazu. Ferner sind auch die Glossen zu beachten, in denen die pannonii mit den ungri in Verbindung gebracht werden (siehe oben die Glosse zu Oros. 1,2,55 (41a12)). Dümmler, Ekkehart, S. 19, schreibt die Note ebenfalls Ekkehart zu. Sie verweise, so Dümmler, auf die Annal.Sangall.mai., in: MGH SS 1, S. 77f. = Cod. Sang. 915, S. 209 (CESG), die Ekkehart auch in seinen CsG (Ekk. CsG 82 (Haefele), S. 170) tadle. Mit den Agareni sind die Sarazenen, Abkömmlinge von Hagar, gemeint.