S. 295, Anm. 97
Die Glosse ist kaum mehr lesbar. Clark hat sie beispielsweise trotz ihrer prominenten Lage am rechten Blattrand auf der Höhe von Z. 20-22 nicht transkribiert. – Dümmler, Ekkehart, S. 27, Anm. 3, zählt die Glosse zu den Origenes-Zitaten Ekkeharts. Die anderen Zitate finden sich im Cod. Sang. 393, S. 11, S. 65, S. 70, S. 209 u. S. 211 (CESG). – Die Lesung der Glosse ist den Textzeugen En und Sc zu verdanken. Die Transkription zeigt, dass es sich nicht um ein Origenes-Zitat, sondern um einen Hinweis auf die Person des Origenes handelt. Ekkehart IV. glaubte nicht an die Selbstkastration, weil Origenes Priester war und ein Verschnittener nach Kirchenrecht nicht Priester werden kann; also musste die Nachricht im Urteil des Glossators falsch sein.