S. 264, Anm. 251
Vgl. Caes. civ. 3,12,2. Apollonia, eine Stadt unweit der Aousmündung in Illyrien od. Neuepirus, war noch zur Römerzeit angesehen als Sitz wissenschaftlicher Studien (Georges-LDHW 1, Sp. 498).