S. 228, Anm. 20
Der Umstand, dass Cappadocia als römische Provinz zu verstehen ist, lässt sich aus dem Kontext erschließen. Der Glossator betonte hier sowie in den Glossen zu Oros. 6,2,2 (228a12f.), 6,2,4 (228b1), 6,2,4 (228b2), 6,2,8 (228b26), 6,2,8 (229a6), 6,2,14 (229b24), 6,2,16 (230a15), 6,4,1 (232a9), 6,4,9 (233a6f.), 6,13,2 (248a11f.), 6,13,2 (249a16), 6,17,9 (256b22f.), 6,18,13 (258a27), 6,18,13 (258b1), 6,21,3 (265b21), 6,21,4 (265b27) und 6,21,18 (267b1f.) die Ausdehnung des römischen Reiches und Einflusses Richtung Osten (vgl. 228b26) sowie auf griechisches Kernland (228b6, Athen wird als civitas romana bezeichnet).