S. 220, Anm. 174
Zur Def. von parenthesis vgl. z. B. Beda schem. 158: Parenthesis autem est interposita ratiocinatio diuisae sententiae. Der griech.-lat. Fachausdruck parenthesis wird seit Quintilian bisweilen mit interpositio wiedergegeben (vgl. Lausberg, Rhetorik, § 860). Notker III. hat den Ausdruck aber konsequent mit interposita ratio, deutsch úndersáztíu réda, wiedergegeben (vgl. Tax, Lateinische Schriften Notkers, S. 430 mit Anm. 37). – Siehe ferner auch: Wieland, The Latin Glosses, S. 153.