S. 210, Anm. 137
Vgl. den Kontext, Oros. 5,19,5 (AL II, S. 132): equestrem denique ordinem per armare aduersus Sullam frustra adtemptasset. – Der Begriff Iure ist groß geschrieben und rührt von Ekkeharts Altershand her. Vgl. hierzu auch die Glosse zu Oros. 6,6,4 (235a23).