S. 189, Anm. 57
Falschzuweisung durch Ekkehart: Es handelt sich hierbei nicht um Gnaeus Pompeius Magnus (106-48 v. Chr.), sondern um Q. Pompeius, Konsul im Jahre 141 v. Chr. (AL II, S. 254, Anm. 8). – Erste einer Reihe von Glossen, in denen Cn. Pompeius, Triumvir mit Cäsar und Crassus, hervorgehoben und von anderen abgegrenzt wird. Vgl. auch die Glossen zu Oros. 5,19,10 (211b2), 6,4,1 (232a12), 6,5,13 (234b18), 6,10,13 (242b9), 6,16,5 (255a9f.) und 6,16,8 (255b11).