S. 143, Anm. 36
Orosius berichtet zweimal (Oros. 2,9,1 (AL I, S. 102) und 4,6,22 (AL II, S. 23)) vom Gebrauch von Wachstafeln, um Geheimbotschaften zu übermitteln. Die Botschaften wurden auf die Holzfläche in der Vertiefung eingraviert; die Wachstafeln im Anschluss daran wieder mit Wachs aufgefüllt. Die Glosse gibt die Anekdote eines zehnjährigen Mädchens wieder, das Hamilcars Absicht durchschaut und darauf aufmerksam gemacht haben soll, das Wachs zu entfernen, um die Botschaften lesen zu können. Die Quelle dieser Anekdote ist unbekannt.