S. 127, Anm. 115
Die Glosse Ekkeharts und die Klammerbemerkung bei Lippold I (Oros.), S. 189, decken beide einen Namenfehler von Orosius, die Verwechslung von Seleukos mit Alexander, auf. – Vgl. auch Iust. 13,4,3: Seruata est portio regni Alexandri filio, si natus esset.