S. 104, Anm. 23
Der fauonius ist passim als Westwind bezeugt. In der (Ost-)Schweiz spiegelt er sich noch heute im Begriff „Föhn“, einem lauen Südwestwind. Die Verknüpfung calidus mit fauonius findet sich nur hier. – Vgl. hierzu auch die Glosse zu Walahfr. hort.: Zephiros] phonno australis uentus precalidus (StSG II, S. 767,12; neu ediert bei Cigni, Glossierung zu Walahfrid, S. 471).